Diese Rebsorte wurde vermutlich in Venetien und Friaul seit dem Ende des 18. Jahrhunderts angebaut, so Dalmasso. Dieser Gelehrte taufte sie in Jahr 1933 auf den Namen Tocai friulano. Aktuellen Studien des Experimentalinstituts für Weinbau haben sie als Sauvignonasse (grüner Sauvignon) identifiziert, eine alte Rebe aus der Region Bordeaux, wo sie praktisch verschwunden ist.
TAI
REBEN
Ampelografische Eigenschaften
- Wuchs: halb aufrecht;
- Triebspitze: samtig, grüngolden;
- Blatt: mittelgroß, dreilappig, mit geschlossener, leierförmiger Blattstielhöhle und leicht überlappenden Lappen; schalenförmige Klappe mit unbehaarter unterer Seite;
- Traube: mittelgroß (150-200 g), pyramidenstumpfförmig, ein- oder zweiflügelig, mittelkompakt;
- Traube: mittelgroß, kugelförmig; Haut nicht sehr gleichmäßig, bereift.A
Phenologische und produktionseigenschaften
Die Rebe keimt spät und reift mittelfrüh. Sie hat eine hohe Wuchskraft, eine hohe und konstante Produktion. Die Fruchtbarkeit der Knospen ist gut, aber nicht die Grundfruchtbarkeit, für die ein langer Schnitt und ziemlich umfangreiche Reberziehungsmethoden erforderlich sind. Sie ist besonders empfindlich gegenüber Traubenfäule, Botrytis, der Esca-Krankheit und Blattaderntrocknung, weniger jedoch gegenüber Falschem Mehltau, Echtem Mehltau, Milben und Motten.